Team
36 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen arbeiten im Rahmen des Projekts TransInno_LSA interdisziplinär und hochschulübergreifend an Lösungen für die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen des Landes, zwölf davon an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Leitung
Leitung des gesamten Teilvorhabens

Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Transfer
Telefon: (0391) 886 41 05
Telefax: (0391) 886 47 09
E-Mail: pro_forschung@hs-magdeburg.de
Besucheradresse: MD, Haus 3, R. 1.06
Leitung der Teilprojekte
Teilprojektleiterin Bildungslandschaften in ländlichen Räumen
Prof. Dr. Katrin Reimer-Gordinskaya
Tel.: (03931) 2187 3821
Fax: (03931) 2187 4870
E-Mail: katrin.reimer(at)hs-magdeburg.de
Besucheradresse: SDL, Osterburger Straße 25, Haus 3, Raum 2.08

Teilprojektleiterin Landesstrategie für Gesundheit(skompetenz)
Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Telefon: (0391) 886 41 05
Telefax: (0391) 886 47 09
E-Mail: pro_forschung@hs-magdeburg.de
Besucheradresse: MD, Haus 3, R. 1.06

Teilprojektleiter Modellfabrik 4.0 für KMU
Prof. Dr.-Ing. Harald Goldau
Tel.: (0391) 886 44 10
Fax: (0391) 886 41 23
E-Mail: harald.goldau@hs-magdeburg.de
Besucheradresse: MD, Haus 10, R. 2.21

Teilprojektleiterin Verstetigung von Transferprozessen
Prof. Dr. Kerstin Baumgarten
Telefon: (0391) 886 41 05
Telefax: (0391) 886 47 09
E-Mail: pro_forschung@hs-magdeburg.de
Besucheradresse: MD, Haus 3, R. 1.06
Mitarbeiter*innen
Teilprojekt Bildungslandschaften in ländlichen Räumen (BLR)

Anja Funke
Tel.: (03931) 2187 4894
Fax: (03931) 2187 4870
E-Mail: anja.funke(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Osterburger Straße 25, 39576 Hansestadt Stendal
Besucheradresse: Haus 3, Raum 2.05
Aufgabenbereich: Evaluation, Reflektion und Weiterentwicklung bereits bestehender Transferangebote
Miriam Pieschke
Tel.: (03931) 2187 3849
Fax: (03931) 2187 4870
E-Mail: miriam.pieschke(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Osterburger Straße 25, 39576 Hansestadt Stendal
Besucheradresse: Haus 3, Raum 2.05
Aufgabenbereich: Partizipative Erörterung von relevanten Alltagsthemen und Interessen im Wohnviertel sowie Initiierung von Hilfe zur Selbsthilfe
Maike Simla
Tel.: (03931) 2187 3850
Fax: (03931) 2187 4870
E-Mail: maike.simla(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Osterburger Straße 25, 39576 Hansestadt Stendal
Besucheradresse: Haus 3, Raum 2.05
Aufgabenbereich: Koordination und Dokumentation im Kontext von Antidiskriminierungs- und Teilhabestrategien
Teilprojekt Landesstrategie für Gesundheit(skompetenz) (LSG)

Maria Schimmelpfennig
Tel.: (0391) 886 42 89
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: maria.schimmelpfennig(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.35
Aufgabenbereich: Forschung, Koordinierung Plattform Gesundheitskompetenz, Betreuung kommunales Modellvorhaben

Fabian Kunze
Tel.: (0391) 886 45 29
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: fabian.kunze(at)h2.de
Postadresse: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.01
Aufgabenbereich: Forschung und kommunales Modellvorhaben

Nadine Ladebeck
Tel.: (0391) 886 42 96
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: nadine.ladebeck(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.35
Aufgabenbereich: Vernetzung, Koordinierung Plattform Gesundheitskompetenz, Betreuung kommunales Modellvorhaben

Tina Zeiler
Tel.: (0391) 886 45 29
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: tina.zeiler(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: Haus 1, Raum 2.35
Aufgabenbereich: Wissenstransfer, Koordinierung Plattform Gesundheitskompetenz, Betreuung kommunales Modellvorhaben
Teilprojekt Modellfabrik 4.0 für KMU (MOFAK)
Markus Petzold
Tel.: (0391) 886 4648
Fax: (0391) 886 4123
E-Mail: markus.petzold(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: Haus 17, Raum 0.07
Aufgabenbereich: Maschinen- und Anlagenbau
Paul Joedecke
Tel.: (0391) 886 4374
Fax: (03931) 886
E-Mail: paul.joedecke(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.22
Aufgabenbereich: Mobilität

Tobias Tute
Tel.: (0391) 886 4646
Fax: (0391) 886
E-Mail: tobias.tute(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: Haus 17, Raum 0.08
Aufgabenbereich: Orthopädie 4.0
Teilprojekt Verstetigung von Transferprozessen (VTrans)

Diana Doerks
Tel.: (0391) 886 41 56
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: diana.doerks(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: FEZ, Raum 1.02
Aufgabenbereich: Projektkoordination Teilvorhaben TransInno_LSA der Hochschule Magdeburg-Stendal, Transfermanagement

Lisa Hartmann
Tel.: (0391) 886 41 98
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: lisa.hartmann(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: FEZ, Raum 1.02
Aufgabenbereich: Schnittstellenmanagement

Felix Bäker
Tel.: (0391) 886 41 98
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: felix.baeker(at)h2.de
Postadresse: Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: FEZ, Raum 1.02
Aufgabenbereich: Schnittstellenmanagement

Christian Schache
Tel.: (0391) 886 43 25
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: christian.schache(at)hs-magdeburg.de
Postadresse: Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: FEZ, Raum 1.02
Aufgabenbereich: Digitalisierungsmanagement

Birgit Sinhuber
Tel.: (0391) 886 43 12
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: birgit.sinhuber(at)h2.de
Postadresse: Breitscheidstraße 51, 39114 Magdeburg
Besucheradresse: FEZ, Raum 1.04
Aufgabenbereich: Forschungsmanagement


Kontakt

Referentin für Forschung, Entwicklung und Transfer
Diana Doerks, M.A.
Tel.: (0391) 886 41 56
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: diana.doerks@hs-magdeburg.de
Besucheradresse: FEZ, Raum 1.02