Veranstaltungskalender

Die Hochschule – Ort der Wissenschaft, des lebenslangen Lernens und studentischer Kultur – bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen an, die nicht nur von ihren Angehörigen besucht werden können. Hier finden Sie alle aktuellen Termine im Überblick.

Termin oder Veranstaltung eintragen

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv

Gesunde Stunde (Veranstaltungsreihe) | Sport- & Gesundheitszentrum

24.04.2024, 14:00 – 11.06.2024, 18:30

Veranstaltungsort
siehe unten

"Gesunde Stunde" ist ein Format, das allen Interessierten die Möglichkeit gibt, sich binnen 60 - 90 Minuten zu verschiedenen Themenschwerpunkten der Gesundheit weiterzubilden. Die Veranstaltungen sind in Präsenz, oder auch digital geplant und ermöglichen so mitunter eine ortsunabhängige Teilnahme. Darüber hinaus ist jede "Gesunde Stunde" so aufgebaut, dass weder Vorwissen noch eine Teilnahme an einem vorangegangenen Workshop notwendig sind. Unser Motto hinter dieser Veranstaltungsreihe lautet: "Wissen ist zum Teilen da!"

  • Selbst- und Zeitmanagement: Stopp die Prokrastination! | 25.04.2024 | 18:00 - 19:30 Uhr | online
  • Fit im Kopf | 30.04.2024 | 18:00 - 19:30 Uhr | online
  • Embodiment | 14.05.2024 | 18:00 - 19:30 Uhr | online
  • Selbstmotivation | 23.05.2024 | 18:00 - 19:30 Uhr | online
  • Stressmanagement | 29.05.2024 | 18:30 - 19:30 Uhr | online
  • Bewegung: Sport ist Mord | 30.11.2023 | 18:30 - 19:30 Uhr | online
  • Umgang mit Lastern im Alltag | 11.06.2024 | 18:00 - 19:30 Uhr | Präsenz


Referent: Diverse
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal | SGZ
Ansprechpartner: Dustin Koch
E-Mail: dustin.koch@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://www.h2.de/hochschule/einrichtungen/sport-und-gesundheitszentrum/veranstaltungen.html Termin herunterladen

Entspannt in den Feierabend mit PMR

30.04.2024, 18:00 – 25.06.2024, 19:00

Veranstaltungsort
digital

Nicht nur in Prüfungs- und Examensphasen, sondern auch im ganz normalen Studienalltag oder auch im Umgang mit Partner*innen, Eltern, Dozent*innen und Kommiliton*innen entstehen manchmal Belastungs- und Überforderungssituationen, denen wir uns nicht gewachsen fühlen. Die Vermittlung der Progressiven Muskelentspannung sowie ausgewählter Körperübungen sollen ermöglichen, auch in belastenden Situationen schnell und effektiv zu entspannen. Durch den Austausch in der Gruppe können wir lernen, uns bewusster zu reflektieren und persönliche Ressourcen auszubauen, die uns helfen, Stress nachhaltiger zu bewältigen. (für 6 bis 15 Teilnehmer*innen) Wann: dienstags, ab 23.04.2024 bis 25.06.2024 |18:00 bis 19:00 Uhr

Referent: Frau Hieber
Veranstalter: Psychosoziale StudierendenBeratung
Ansprechpartner: Angela Nossack
E-Mail: angela.nossack@studentenwerk-magdeburg.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://www.studentenwerk-magdeburg.de/soziales/kursangebote/ Termin herunterladen

"Nachdenken und Umsetzen" | Reflexionstag

29.05.2024, 10:00 – 29.05.2024, 22:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Stendal

Auch dieses Jahr findet wieder der Reflexionstag auf dem Stendaler Campus statt. Den ganzen Tag gibt es die Möglichkeit des Austauschs, interessante Workshopangebote und vieles mehr. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Referent: Diverse
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal, AG Reflexionstage
Ansprechpartner: Kyra Sukop
E-Mail: kyra.sukop@stud.h2.de

Anmeldung erforderlich: nein
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

Termin herunterladen

Academic Bicycle Challenge (ABC) | Sport- & Gesundheitszentrum

01.06.2024, 00:00 – 30.06.2024, 23:00

Veranstaltungsort
Digital, App Naviki

Die Academic Bicycle Challenge (ABC) sucht im Juni die fahrradaktivsten Hochschulen der Welt. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist zum 5. Mal mit dabei. Zusammen treten wir einen Monat für unsere Gesundheit und für den Klimaschutz in die Pedale. Das gemeinsame Ziel ist es möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurückzulegen, um den anderen Hochschulen "davonzufahren". Neben dem weltweiten Wettbewerb suchen wir auch die aktivsten Radler*innen und Teams unserer Hochschule, die am 10.07.2024 zur Mittagszeit geehrt werden. Ebenfalls bleibt es spannend, ob der Wanderpokal in der Teamehrung seine Besitzer wechselt, oder ob er verteidigt werden kann. Einfach die Naviki-App herunterladen, unter "mehr" den Wettbewerb "ABC" suchen, der Hochschule Magdeburg-Stendal unter Beantwortung einer sehr einfachen Frage beitreten und ab dem 01. Juni losradeln.

  • Zusatzveranstaltungen:
  • 05.06.2024, 12:00 Uhr | Auftakttour, Treffpunkt H15 Mensa-Vorplatz
  • 04.06.2024, 12:30 Uhr | Auftakttour, Treffpunkt H2 Campus Stendal
  • Auftakt im Rahmen einer bewegten Mittagspause entlang der Elbe in Magdeburg und in Stendal (ca. 45min)
  • 29.06.2024, 09:00 Uhr | H15 Mensa-Vorplatz | vom Campus Magdeburg nach Parey und zurück (ca. 90 km) |
  • 10.07.2023, 12:30 Uhr | Siegerehrung am ABC-Baum (Eingang zum Sport- & Gesundheitszentrum/Haus 15)


Referent:
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal | SGZ
Ansprechpartner: Meike Schlichting und Thomas Kirchner (Zusatzveranstaltungen)
E-Mail: meike.schlichting@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://www.h2.de/hochschule/einrichtungen/sport-und-gesundheitszentrum/veranstaltungen.html Termin herunterladen

CAMPUS DAY | Campus Magdeburg

08.06.2024, 10:00 – 08.06.2024, 13:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg

Offene Türen und offene Ohren für alle – Studierende, Lehrende und Beschäftigte informieren aus erster Hand. Es ist bald soweit! Der Campus Day in Magdeburg steht vor der Tür und bietet euch die Gelegenheit, euren Campus und unsere vielseitigen Studiengänge besser kennenzulernen. In Magdeburg kannst du die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz entdecken, das Radiostudio besuchen und dich am Mikrofon versuchen, oder du testest dein Geschick am Baggersimulator im Bauwesen. Möchtest du schon vor dem Studium einen Einblick in deinen zukünftigen Campus erhalten? Dann nutze die Gelegenheit einer Campustour. Wir freuen uns auf dich! Das ausführliche Programm findest du hier: www.h2.de/campusdays.


Referent: Diverse
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal | Veranstaltungsmanagement & Hochschulkommunikation
Ansprechpartner: Stephanie Hofmann
E-Mail: stephanie.hofmann@h2.de

Anmeldung erforderlich: nein
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

www.h2.de/campusdays Termin herunterladen

Juniorcampus | Hörsaal auf, Wissenschaft an!

08.06.2024, 10:00 – 08.06.2024, 13:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg

Hast du schon von unserem Juniorcampus im Juni gehört? Nein? Wir öffnen wieder unseren Hörsaal und unseren Campus für dich.

  • Datum: Samstag, 8. Juni 2024, 10 bis 13 Uhr
  • Ort: Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg | Breitscheidstr. 2
Im Rahmen des Studieninformationstages, dem Campus Day, finden auch jede Menge Veranstaltungen für dich statt. Schnapp dir also deine Geschwister und Freunde und komm vorbei.
Es erwartet dich ein spannender Vortrag in einem echten Hörsaal, viele Experimente sowie jede Menge Spiel und Spaß.

Referent: Diverse
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal
Ansprechpartner: Stephanie Hofmann
E-Mail: stephanie.hofmann@h2.de

Anmeldung erforderlich: nein
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

www.h2.de/juniorcampus Termin herunterladen

Absolventenverabschiedung des Fachbereichs Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien

08.06.2024, 13:00 – 08.06.2024, 15:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg

Am Samstag, den 8. Juni um 13:00 Uhr laden wir alle Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs SGM, die ihren Abschluss zwischen April 2023 und April 2024 gemacht haben, zur verdienten Verabschiedung von der Hochschule ein. Im Anschluss an den förmlichen Teil im AUDIMAX der Hochschule möchten wir mit Ihnen am Alumni-Pavillon neben dem Kulturkombinat Frösi auf Ihren Erfolg anstoßen. Bitte melden Sie sich über den untenstehenden Link zur Veranstaltung an.

Referent:
Veranstalter: FB Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien & Alumni-Management
Ansprechpartner: Ulrike Marquardt
E-Mail: alumni@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://h2-alumni.de/events/68/ Termin herunterladen

Infotag zum berufsbegleitenden Studiengang BWL in der Pflege (B.A.)

11.06.2024, 14:00 – 11.06.2024, 18:00

Veranstaltungsort
Forschungs- und Entwicklungszentrum Magdeburg (FEZ) Breitscheidstraße 51, 4. Etage, 39114 Magdeburg

Am 11.06.24 führen wir wieder einen Infotag zu unserem Angebot durch. Die Koordinatorin berät an diesem Tag vor Ort, zusammen mit Absolventen und Absolventinnen sowie bereits Studierenden zu Inhalten, Voraussetzungen und Studienorganisation in dem berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaftslehre in der Pflege (Bachelor). Wir bitten um Anmeldung bei Frau Kathrin Becker-Heimbürger: kathrin.b.-heimbuerger@pia-magdeburg.de.

Referent: Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V.
Veranstalter: Kathrin Becker-Heimbürger
Ansprechpartner: Kathrin Becker-Heimbürger
E-Mail: kathrin.b.-heimbuerger@pia-magdeburg.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://studieren.h2.de/studiengaenge/berufsbegleitendes-studium/bwlp Termin herunterladen

Informationsveranstaltung des berufsbegleitenden Master-Studiengangs "Management im Gesundheitswesen"

11.06.2024, 14:00 – 11.06.2024, 18:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Standort Magdeburg | FEZ, Breitscheidstraße 51, Raum 4.01

Dieses Studienangebot richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre Kompetenzen im Bereich Management und Ökonomie erweitern wollen, die Führungspositionen in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens anstreben und die für die veränderten Anforderungen im Berufsalltag gewappnet sein wollen. Die Studierenden sollen befähigt werden, die vielfältigen Aufgaben der auf Anwendung, Forschung oder Lehre bezogenen Tätigkeitsfelder selbstständig zu gestalten und die häufig wechselnden Aufgaben zu bewältigen, die im täglichen Berufsleben auftreten und von Fach- und Führungskräften besondere Kompetenzen verlangen.

Referent: Cornelia Reinhold
Veranstalter: Cornelia Reinhold
Ansprechpartner: Cornelia Reinhold
E-Mail: cornelia.reinhold@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

www.h2.de/mig Termin herunterladen

Interkulturelles Sommerfest

12.06.2024, 15:00 – 12.06.2024, 22:00

Veranstaltungsort
Festung Mark | Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg freuen sich, Sie in diesem Jahr zum Interkulturellen Sommerfest am 12. Juni 2024 ab 15 Uhr auf die Wiese vor der Festung Mark einzuladen! Mit diesem besonderen Event wollen wir Menschen verschiedener Nationen zusammenbringen, um gemeinsam zu feiern und die Vielfalt unserer Hochschulen sowie der Stadt Magdeburg aufzuzeigen. Tauchen Sie ein in eine bunte Welt aus traditionellen Tänzen, Gesängen und köstlichen Gerichten. Lassen Sie sich von den farbenfrohen Trachten und der mitreißenden Live-Musik verzaubern. Für unsere kleinen Gäste gibt es ein spannendes Kinderprogramm, das garantiert für Spaß und Unterhaltung sorgt.

Referent: Carsten Boek
Veranstalter: Buddyprogramm des International Office in Kooperation mit Otto-von-Guericke-Universität und Studentenwerk
Ansprechpartner: Carsten Boek
E-Mail: carsten.boek@h2.de

Anmeldung erforderlich: nein
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://www.ovgu.de/sommerfest.html Termin herunterladen

Hochschulöffentliche Probelehrveranstaltung

17.06.2024, 08:00 – 18.06.2024, 12:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal

Zu dieser Veranstaltung sind nur Beschäftigte und Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal zugelassen. Nähere Auskünfte erteilt Felix Elze.

Referent:
Veranstalter: Fachbereich WUBS
Ansprechpartner: Felix Elze, FBM
E-Mail: felix.elze@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

Termin herunterladen

Infoveranstaltung Master Kindeitswissenschaften und Kinderrechte

18.06.2024, 18:15 – 18.06.2024, 21:00

Veranstaltungsort
via Zoom

Interessierte Bewerber:innen haben bei diesem Zoom Meeting die Chance, Einblicke in den Studiengang aus Lehrenden- und Studierendenperspektive zu bekommen. In einer lockeren Atmosphäre, werden alle Fragen beantwortet.

Referent:
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal, Prof. Dr. Michael Klundt
Ansprechpartner: Caroline Kwiedor
E-Mail: caroline.kwiedor@stud.h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

Termin herunterladen

Absolventenverabschiedung des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften

19.06.2024, 13:00 – 19.06.2024, 14:30

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Stendal

Wir laden alle Absolventen und Absolventinnen am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften herzlich ein, gemeinsam mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Ihr nahendes Studienende zu feiern. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 19. Juni 2024 von 13:00 - 14:30 Uhr im Audimax statt.

Referent:
Veranstalter: Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften & Alumni-Management
Ansprechpartner: Ulrike Marquardt
E-Mail: alumni@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://h2-alumni.de/events/71/ Termin herunterladen

SOMMERFEST | Campus Stendal

19.06.2024, 15:00 – 19.06.2024, 23:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Stendal

Das Sommerfest gehört zu den kulturellen Höhepunkten auf dem Campus Stendal. Es bietet nicht nur Studierenden und Beschäftigten, sondern auch Freunden, Familien und Nachbarn die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Wem es neben abwechslungsreicher Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten auch nach einem sommerlichen Workout verlangt, der kommt beim integrierten Sportfest auf seine Kosten. Alles weitere findest du hier: www.h2.de/sommerfest.

Referent: Delta Constellations | CAVA | YRRRE | Casino Blackout
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal | Veranstaltungsmanagment & Studierendenkomitee
Ansprechpartner: Stephanie Hofmann
E-Mail: stephanie.hofmann@h2.de

Anmeldung erforderlich: nein
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

h2.de/sommerfest Termin herunterladen

Sportfest | Campus Stendal

19.06.2024, 15:00 – 19.06.2024, 18:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Stendal

Wir bewegen den Campus! Ob jung oder alt, untrainiert oder athletisch-muskulös – große und kleine Sportbegeisterte sind am 19.06.2024 herzlich zum gegenseitigen Kräftemessen und Anfeuern eingeladen. Neben einem kleinen "Teste-Dich-Parcours" findet auch ein Volleyball- und Fußballturnier statt. Zur Teilnahme an den Turnieren kann man sich bis zum 4. Juni (Teamname und Captain per E-Mail an thomas.kirchner@h2.de) anmelden. Wer nach dem Sportfest noch genug Luft hat, kann auf dem Campus direkt zum Tanzen übergehen. Alle Programmpunkte werden schon bald veröffentlicht. Anmeldung: nicht erforderlich (ausgenommen sind die Turniere).

Referent:
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal | SGZ
Ansprechpartner: Sarah Hildebrand (allgemeine Fragen) und Thomas Kirchner (Turnierleiter)
E-Mail: sarah.hildebrand@h2.de

Anmeldung erforderlich: nein
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://www.h2.de/hochschule/einrichtungen/sport-und-gesundheitszentrum/veranstaltungen.html Termin herunterladen

Emanzipatorische Wege aus den Krisen: Analysen, Perspektiven, Organisierung

19.06.2024, 17:00 – 21.06.2024, 14:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg | Haus 14

In Sachsen-Anhalt stehen entscheidende Monate und Jahre vor uns: Werden sich autoritäre Bewegungen und Parteien durchsetzen? Oder wird es gelingen, demokratische, ja vielleicht sogar emanzipatorische Wege aus den Krisen miteinander zu finden? Die Herausforderungen sind tiefgreifend und vielgestaltig. Sie sind ineinander verwoben und müssen doch auch eigenständig betrachtet werden.

  • Die Tagung:
  • thematisiert ausgewählte Gegenstandsbereiche in ihrer landes- und regionalspezifischen Ausprägung (Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus, prekäre Lebenslagen, Jüdische Geschichte, digitaler Wandel, Anthropogener Klimawandel)
  • fragt nach der zu Grunde liegenden gesellschaftlichen Gesamtkonstellation (multiple Krisen, Demokratiedistanz, Autoritarismus etc.)
  • und bietet Raum, demokratische Zukunftsvisionen zu entwerfen sowie vorhandene Strategien bekannt(er) zu machen, zu prüfen oder zu erweitern.
Die Tagung soll Engagierten aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik sowie allen Interessierten eine Gelegenheit bieten, sich diesen Herausforderungen gemeinsam zu stellen. Der Auftaktabend findet am 19.Juni ab 17Uhr in der Festung Mark statt, Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg; mit zwei Keynotes von
  • Prof. Dr. Naika Foroutan (DeZIM, Humboldt-Universität zu Berlin): Emanzipation und Stagnation. Zur Widersprüchlichkeit postmigrantischer Gesellschaften und
  • Prof. Dr. Klaus Dörre (Friedrich-Schiller-Universität Jena): In der Hitzefalle. Klima, Rechtsruck und die Vision eines ökologischen Sozialstaats
Am 20. und 21. Juni folgen eineinhalb Tage Diskussion, Austausch, Kennenlernen und Vernetzung mit Vertreter:innen aus Wissenschaft und Praxis. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis 5. Juni gebeten: tagung.idk-lsa.de. Die Veranstaltung wird durchgeführt im Rahmen des Projekts „Integrative Demokratieforschung im Land Sachsen-Anhalt“ am Institut für demokratische Kultur.

Referent: Diverse
Veranstalter: Institut für demokratische Kultur
Ansprechpartner: Dr. Heike Kanter
E-Mail: heike.kanter@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

tagung.idk-lsa.de Termin herunterladen

Wasserwirtschaft im Dialog

26.06.2024, 13:00 – 26.06.2024, 16:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg | Haus 14, Hörsaal 3

In der 3. Veranstaltung im Jahr 2024 ist der Themenschwerpunkt Wasserbau. Es wird zu aktuellen Projketen der wasserbaulichen Forschung, den morphologischen Untersuchungen in der Alten Elbe, der numerischen Simulation für einen Kraftwerkseinlauf und zum Vorland- und Auenmanagement an der Elbe berichtet.

Referent: Prof. Ettmer, M.Eng. Müller, M.Eng. Orlik, M.Eng. Bromberg
Veranstalter: Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO)
Ansprechpartner: Kirstin Neumann
E-Mail: kirstin.neumann@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://h2.de/iwo Termin herunterladen

Firmenstaffellauf | Sport- & Gesundheitszentrum

27.06.2024, 16:00 – 27.06.2024, 21:00

Veranstaltungsort
Elbauenpark | Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg

Am Donnerstag, 27.06.2024, findet im Elbauenpark neben dem Campus Herrenkrug das große Live-Event statt. Als Staffellauf über 5x3 km findet ihr euch in 5er Teams (plus Ersatzläufer*in) zusammen und benennt dabei einen Teamcaptain sowie euren Teamnamen. Treffpunkt ist ab 16 Uhr, der Startschuss fällt um 18 Uhr. Es wird nacheinander eine Strecke von rund 3 km zurückgelegt, sodass im Anschluss die Sieger gekürt werden. Es werden insgesamt bis zu 5.000 Personen erwartet. Achtung: Unsere Plätze sind auf 50 begrenzt. Anmeldeschluss 07.06.2024.

  • Herren: 5 männliche Teilnehmer
  • Damen: 5 weibliche Teilnehmerinnen
  • Mixed: mind. 1 männlicher oder 2 weibliche Teilnehmerinnen
Eigenanteil und T-Shirts (voraussichtlich bis Ende Februar 2024 buchbar). Die Hochschule unterstützt die Teilnahme unserer Teilnehmenden für eines der beiden Formate, sodass lediglich eine Eigenbeteiligung von 5 Euro für Studierende/ 10 Euro für Beschäftigte für ein Format anfallen. Die Teilnahme an beiden Formaten ist über die selbe Eigenleistung (zusätzlich 5/10 Euro) ebenfalls möglich. Wir stellen auch in diesem Jahr wieder Laufshirts der Hochschule für zusätzlich 5 Euro (10 Euro für MA) pro Stück zur Verfügung, sodass wir alle als gemeinsames großes Team der Hochschule Magdeburg-Stendal sichtbar werden. Die Shirts können bis voraussichtlich Ende Februar in passender Größe bestellt werden. Im Anschluss stehen nur noch Restgrößen zur Verfügung. Wer noch ein Shirt aus dem Vorjahr hat, kann im Sinne der Nachhaltigkeit gerne das nutzen. Bitte buchen Sie zusätzlich "T-Shirt", falls Sie eins benötigen. Es gibt wie in den vergangenen Jahr neben den regulären Wertungen auch wieder die Hochschulwertung. Wir treten dabei gegen die OVGU und das Uniklinikum Magdeburg an. Ein Grund mehr laufend in Bewegung zu sein! Es gelten die Datenschutzbedingungen der freshpepper GmbH & Co. KG. Die Buchung des Eigenanteils läuft über das Kursbuchungssystem der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Die Datenschutzbedingungen finden Sie auf diesen Seiten.

Referent:
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal | SGZ
Ansprechpartner: Sarah Hildebrand
E-Mail: sarah.hildebrand@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: ja

https://www.h2.de/hochschule/einrichtungen/sport-und-gesundheitszentrum/veranstaltungen.html Termin herunterladen

Absolventenverabschiedung des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Industriedesign

28.06.2024, 16:00 – 28.06.2024, 18:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg

Wir möchten alle Absolventen und Absolventinnen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, die ihren Abschluss zwischen April 2023 und März 2024 gemacht haben, recht herzlich zur Absolventenfeier am 28. Juni 2024 an die Hochschule Magdeburg-Stendal einladen. Im Rahmen dieser Feierstunde möchten wir Ihnen die Urkunde zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ überreichen, wenn Sie ein ingenieurwissenschaftliches Bachelor-Studium abgeschlossen haben. Bitte melden Sie sich über den untenstehenden Link zur Veranstaltung an und beachten Sie insbesondere die Hinweise zur Beantragung der Ingenieurbescheinigung.

Referent:
Veranstalter: Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign & Alumni-Management
Ansprechpartner: Ulrike Marquardt
E-Mail: alumni@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://h2-alumni.de/events/66/ Termin herunterladen

Late Summer School für Studienanfänger:innen und Incomings

16.09.2024, 09:00 – 28.09.2024, 13:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg

Wir möchten Ihnen als Studienanfänger:innen oder internationale Austauschstudierende am Standort Magdeburg einen guten Start ins Studium ermöglichen. Dafür bietet Ihnen die Hochschule Magdeburg-Stendal kurz vor Beginn des Wintersemesters seit einigen Jahren die Late Summer School mit verschiedenen Studienvorbereitungskursen und einem vielfältigen Rahmenprogramm an. Alle Kurse finden vor Ort auf dem Campus Magdeburg statt. Die Online-Anmeldung für die Teilnahme an der Late Summer School 2024 in Magdeburg ist ab Anfang August 2024 möglich.

Referent: Diverse
Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal | Zentrum für Weiterbildung
Ansprechpartner: Kerstin Tänzer
E-Mail: kerstin.taenzer@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: ja

www.h2.de/lss Termin herunterladen

Absolventenverabschiedung des Fachbereichs Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit

25.10.2024, 16:30 – 25.10.2024, 19:00

Veranstaltungsort
Hochschule Magdeburg-Stendal | Campus Magdeburg

Wir laden Sie und Ihre Familien und Freunde herzlich zu Ihrer feierlichen Verabschiedung von der Hochschule ein: am 25. Oktober im Audimax am Campus Magdeburg. Eingeladen sind alle WUBS-Studierenden, die im Wintersemester 23/24 Ihren Abschluss erlangt haben sowie alle Absolventen:inn des Sommersemester mit Abschluss bis zum 30.09.2024! Auch Absolvent:innen, die bei der letzten Feierlichkeit leider nicht teilnehmen konnten (Sommersemester 2023), sind noch einmal herzlich dazu aufgerufen, bei der Veranstaltung dabei zu sein. Bitte melden Sie sich über den untenstehenden Link zur Veranstaltung an.

Referent:
Veranstalter: Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit & Alumni-Management
Ansprechpartner: Ulrike Marquardt
E-Mail: alumni@h2.de

Anmeldung erforderlich: ja
Kostenpflichtige Veranstaltung: nein

https://h2-alumni.de/events/61/ Termin herunterladen

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Veranstaltungskalender haben, melden Sie sich gern per E-Mail: veranstaltungsmanagement@h2.de

Veranstaltungsmanagement

Sie planen eine eigene Veranstaltung an der Hochschule Magdeburg-Stendal? Ganz nach Ihren Vorstellungen können wir Ihnen Räume, Hörsäle und Freiflächen verschiedener Größen zur Verfügung stellen.

weitere Informationen

Gremientermine und Hochschulveranstaltungen

Hier finden Hochschulangehörige die Sitzungstermine von Senat, Kommissionen und Fachbereichsräten sowie hochschulweite Veranstaltungen und Termine im Überblick.

Terminübersicht WS 2023/2024

Terminübersicht SoSe 2024

Hintergrund Bild