Academic Bicycle Challenge

Im Juni ist es wieder soweit: Die Academic Bicycle Challenge (ABC) sucht die fahrradaktivsten Hochschulen der Welt. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bei der ABC im Juni 2020 dabei. Zusammen können wir zeigen, dass wir auch auf dem Fahrrad Weltklasse sind.
Wir laden Sie herzlich ein: Treten Sie einen Monat für Ihre Fitness und für den Klimaschutz in die Pedale! Sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und für unsere Hochschule!
So geht’s: Installieren Sie die Naviki-App, aktivieren Sie in den App-Einstellungen Ihre Teilnahme an der ABC und treten Sie, wenn Sie mögen, einem Team bei oder gründen Sie Ihr eigenes. Anschließend einfach radeln und alle Fahrten mit der App aufzeichnen - egal ob in der Freizeit oder auf dem Weg zur Hochschule. So sammeln Sie Kilometer für sich selbst, für Ihr Team, Ihr Studienfach und für unsere Hochschule. Das wirkt sich unmittelbar auf die Tabellen aus, die Sie jederzeit in der App verfolgen können. Täglich steigt die Spannung! Wer hat die Nase vorn?
Mitmachen können alle Studierenden und Beschäftigten unserer Hochschule - die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Die ABC dauert einen ganzen Monat lang, vom 01. bis 30. Juni 2020. Neben dem internationalen Vergleich werden auch hochschulintern die erfolgreichsten Teams und Teilnehmenden ausgezeichnet.
How to ABC: Alles zur Teilnahme an der Academic Bicycle Challenge
Naviki, die ABC-App
Naviki ist die umfassende Fahrrad-App für Android und iOS, mit der alle Teilnehmenden Fahrten aufzuzeichnen, ein Team bilden und jederzeit den aktuellen Tabellenstand einsehen können. Die App kann zudem bei der Planung von (Rund-)Routen unterstützend eingesetzt werden.
Unter Einstellungen wird in der App ein Überblick über alle Wettbewerbe, die hierüber gesteuert werden, gegeben. Einfach die Academic Bicycle Challenge 2020 auswählen und mit wenigen Klicks für die Challenge anmelden.
Bestenlisten
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Regeln
Kontakt

Koordinatorin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Anja Meier
Tel.: (0391) 886 46 76
Fax: (0391) 886 45 70
E-Mail: anja.meier@h2.de
Besucheradresse: Haus 15, Raum 1.13
Mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse
