Gründungsidee? Entdeckt!
Die Gründungs- und Transferkoordinatorinnen Lisa Severin und Anne-Kathrin Fritzsch beraten und begleiten die Gründungsinteressierten von der ersten Idee bis zur Umsetzung. In Anlehnung an das Profil der Hochschule verfügen sie über Expertenwissen in den Bereichen Social und Technical Entrepreneurship. Darüber hinaus unterstützen sie Forschende bei der Beantragung von Drittmittelprojekten, welche zusätzlich auf ihre wirtschaftliche Verwertbarkeit hin überprüft werden. Die Gründungsberatung ist kostenfrei.
Beratungen finden vorwiegend digital oder telefonisch statt. Nach vorheriger Absprache und Terminvereinbarung kann eine Beratung vor Ort unter Einhaltung der Hygienevorschriften in Anspruch genommen werden. Wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme.

Wir unterstützen bei Projekt-, Gründungs- und Transferideen: | Wir bieten: |
---|---|
|
|
Social Entrepreneurship
Linktipps
Interaktive Gründerplattformdes BMWI
Plattform für die Suche nach Mitstreitern für Gründungsprojekte
www.founderio.com/de
Informationen zu vielen Themen rund um Existenzgründung
www.fuer-gruender.de
GründerZeiten-Heft des BMWi zum Thema Businessplan
www.existenzgruender.de/SharedDocs/Downloads/DE/GruenderZeiten/GruenderZeiten-07.pdf
GründerZeiten-Heftsammlung des BMWi
www.existenzgruender.de/DE/Mediathek/Publikationen/Gruender-Zeiten/inhalt.html
Zahlreiche Gründungsbeispiele im sozialen und ökologischen Bereich als Anregung
berlin.socialimpactlab.eu/community
hamburg.socialimpactlab.eu/community
frankfurt.socialimpactlab.eu/community
leipzig.socialimpactlab.eu/community
duisburg.socialimpactlab.eu/community
potsdam.socialimpactlab.eu/community
Technical Entrepreneurship
Linktipps
Interaktive Gründerplattformdes BMWI
News zum Thema Existenzgründung
www.starting-up.de
Informationen und Hinweise für die Erstellung eines Businessplans, BM Canvas
www.existenzgruender.de
Übersicht
www.bmwi.de/DE/Themen/Mittelstand/Gruendungen-und-Unternehmensnachfolge/existenzgruendung.html
Unterstützung bei der Suche nach Fördermöglichkeiten
www.foerderdatenbank.de

Mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt und kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) setzt die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Programm zur Gründungs- und Transferförderung um.
Kontakt

Gründungs- und Transferkoordinatorin
Lisa Severin M.A.
(Bereiche sozial-technisch)
Tel.: (0391) 886 43 95
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: lisa.severin@h2.de
Besucheradresse: FEZ, Raum 2.04
Kontakt

Gründungs- und Transferkoordinatorin
Anne-Kathrin Fritzsch M.A.
(Bereiche kreativ-sozial-technisch)
Tel.: (0391) 886 47 75
Fax: (0391) 810 71 11
E-Mail: anne-kathrin.fritzsch@h2.de
Besucheradresse: FEZ, Raum 2.03
