- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Alumni-Management
- Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
- Alumni-Management
- Büro für regionale Zusammenarbeit
- Career Center
- Controlling
- Haushaltsangelegenheiten
- Archiv
- Bibliothek
- Hochschulkommunikation
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW
- Unser Angebot
Unser Angebot

Ihre Vorteile
Bleiben Sie mit uns und Ihren ehemaligen KommilitonInnen in Verbindung. Werden Sie Teil eines lebendigen Alumni-Netzwerks, mit all den Möglichkeiten für ihre berufliche und private Weiterentwicklung.
Nutzen Sie den direkten Austausch mit Ehemaligen und Lehrenden der Hochschule und fördern Sie so den Kontakt zwischen Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft.
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus der Hochschule und halten Sie auf dem aktuellen Stand von Forschung und Lehre.
Wir für Sie
- Einladungen
zu ausgewählten Veranstaltungen der Hochschule Magdeburg-Stendal,
insbesondere zum zentralen Alumni-Treffen
- „treffpunkt campus“ & Alumni-Newsletter
Kostenloses Abonnement des Hochschulmagazins sowie des halbjährlichen Alumni-Newsletters
- Career Center & Studium Generale
Nutzen Sie das Stellenportal
„Nachwuchsmarkt“ und die Weiterbildungsmöglichkeiten des Studium Generale
- Kontakte
mit anderen Ehemaligen und Hochschulangehörigen
Sie für Uns
Werden Sie...
- Unterstützer*in,
- Mentor*in,
- Förderer*in,
- Dozent*in und/oder Referent*in,
- Arbeitgeber*in,
- Interviewparter*in,
- Betreuer*in von Bachelor-/Masterarbeiten
Kontakt

Conny Behr
Alumni-Koordinatorin Magdeburg
E-Mail: alumni@h2.de
Besucheradresse: Breitscheidstr. 2, Haus 4, Raum 1.04.1

Katrin Hlawati
Alumni-Koordinatorin Stendal
Tel.: (03931) 2187 48 44
Fax: (03931) 2187 48 00
E-Mail: alumni@h2.de
Besucheradresse: Osterburger Str. 25, Haus 3, Raum 2.11