- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Alumni-Management
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für regionale Zusammenarbeit
- Career Center
- Controlling
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Haushaltsangelegenheiten
- Hochschulkommunikation
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)
- Servicebereich IT und Medientechnik (ITM)
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW
- Einrichtung
Facility Management
Sie nutzen die Räume, Flächen und technischen Anlagen der Hochschule – wir kümmern uns darum, dass die moderne Infrastruktur der Hochschule auch künftig den Anforderungen der Lehre und Forschung gerecht wird.
Zum Facility Management gehören das Energiemanagement sowie die Sachgebiete Bau/Technik und Liegenschaften, die sich die Aufgaben im Facility Managementbereich teilen:
- Unser Energiemanager, der für die Otto-von-Guericke Universität und für unsere Hochschule tätig ist, sorgt dafür, das die Energiekosten nicht in das Unermessliche steigen.
- Wir beraten Sie gern, wenn Sie neue Geräte beschaffen wollen und dafür bauliche- und medientechnische Versorgung benötigen, wenn Sie Umbauwünsche haben oder wenn Sie vorhaben Umzuziehen.
- Benötigen Sie Hilfe bei technischen Problemen oder Know-how im handwerklichen Bereich? Unser Team unterstützt Sie gerne.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich des Gebäude- und Liegenschaftsmanagements. Aufgaben, die wir nicht selbst bewältigen können, übertragen wir an externe Dienstleister, damit die Räume sauber, die Grünanlagen gepflegt, die Straßen und Wege auf unserem Campus auch im Winter begehbar bleiben und die Gebäude bewacht werden. Wir beauftragen Firmen, die die technischen Anlagen warten und instand halten und die für unsere Hochschule bauen. Wir sorgen mit dafür, dass Sie lehren und studieren, forschen und arbeiten sowie – last but not least – auch feiern können.
Aufgaben und Struktur des Facility Management
Energiemanager
Energiebericht der HS MD-SDL von 2011 bis 2017
- Energiemanagement
Prüfung, Erfassung und Auswertung der Medienverbräuche
Entwicklung und Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung und Energieeinsparung - Zählermanagement
Organisation und Strukturierung der Erfassung der Medienverbräuche
Umlage der Medienverbräuche
Sachgebiet Bau und Technik
- Planung, Organisation und Durchführung von Baumaßnahmen
im Hochbau, Tiefbau und in der Technischen Gebäudeausrüstung einschließlich der Dokumentation
- Technisches Gebäudemanagement
einschließlich Reparaturen sowie Störungsbeseitigung der Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik, Gebäudeautomation,Transponderprogrammierung - Betriebssicherheitsverordnung
Wartung und Prüfung aller technischen Anlagen, die fest mit dem Baukörper verbunden sind - Beschaffungen, Ausschreibungen und Vergaben im Bau- und Technikbereich
Sachgebiet Liegenschaften
- Raum- und Stundenplanung
Vergabe von zentralen Räumen und Flächen für Lehrveranstaltungen und sonstige Veranstaltungen, Dokumentation - Fuhrparkmanagement
Bereitstellung von Dienstfahrzeugen oder Mietfahrzeugen, Überwachung der Betriebssicherheit der Fahrzeuge, Abrechnung der entstandenen Fahrtkosten - Schlüsselverwaltung
Verwaltung der hochschuleigenen mechanischen Schließanlage, einschließlich Ersatzbeschaffungen und Ergänzungen - Reinigung und Grünflächenpflege
Planung, Organisation und Überwachung des Einsatzes der Fremdfirmen für Gebäudereinigung, Reinigung der Straßen, Plätze und Flächen, den Winterdienst und die Grünflächenpflege - Hausmeisterkoordinierung
- Wach- und Informationsdienst
Koordinierung der Aufgaben des Wach- und Informationsdienstes, 24-Stunden Notruf- und Serviceleitstelle, Informations- und Auskunftsdienst - Wertstoffzentrum
Erfassung und Koordinierung der Entsorgung von Abfällen - Veranstaltungsdienst
in Kooperation mit dem Veranstaltungsmanagement
Kontakt

Sekretariat
Maryla Apel
Tel.: (0391) 886 47 69
Fax: (0391) 886 45 70
E-Mail: maryla.apel@h2.de
Besucheradresse: Haus 2, Raum 1.03