- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Hochschulkommunikation
- Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
- Alumni-Management
- Büro für regionale Zusammenarbeit
- Career Center
- Controlling
- Haushaltsangelegenheiten
- Hochschularchiv
- Hochschulbibliothek
- Hochschulkommunikation
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW
- Hochschulmagazin treffpunkt campus
Aktuelle Themen
Ausgezeichnete Betreuung will gelernt sein

Die Hochschul-Absolventin Cornelia König erhielt für ihre Kindertagesstätte in Güsten gemeinsam mit ihrem Team den zweiten Platz des Deutschen Kitapreises. Entscheidend war, dass das Kind im Mittelpunkt steht.
Studieren im „Land der zehntausend Seen“

Im Bachelor-Studiengang Industrial Design ist die Entscheidung für ein Auslandssemester eher ungewöhnlich. Trotzdem verbrachte Annalena Pfeiffer, angetrieben von dem Gefühl, noch etwas lernen zu müssen, ein Semester in den USA.
Umwelt im Herzen und Ideen im Kopf

Tristan Preuß und Christin Herrmann haben sich nach der Schulzeit aus den Augen verloren und im Studiengang Wasserwirtschaft wiedergefunden. Hier entwickeln sie Konzepte, die für Nachhaltigkeit sensibilisieren und auf den Klimawandel reagieren.
Technologien der Zukunft gestalten

Bastian Rappholz und Philipp Hörnlein studieren Elektrotechnik im Master und werkeln gemeinsam an einer Prüfstation und weiteren Projekten. Die Hochschule ist für sie der Ort, an dem sich Studium, Praxis und Freizeit verbinden lassen.
Kindheitstraum Fernsehjournalistin

Schon als Kind ist Anica Gensecke vom Fernsehen begeistert und wünscht sich, selbst einmal Fernsehmoderatorin zu sein. Heute studiert sie Journalismus an der Hochschule Magdeburg-Stendal und hat sich auf den Bereich Fernsehen spezialisiert.
Für psychische Erkrankungen sensibilisieren

Cara Vollenschier ist eine der Studierenden im Fach Rehabilitationspsychologie und begeistert von ihrem Studium. Nach ihrem Bachelor hat sich die 23-Jährige deshalb auch gleich noch für den Master entschieden.
Aus treffpunkt campus Nr. 104
Grenzen überschreiten

Flucht stellt nicht nur in Europa ein brisantes Thema dar. Oft sind es die Nachbarländer der Kriegsgebiete, die von einer steigenden Flüchtlingszahl betroffen sind. Tawfeek Alsheikh hat beide Seiten kennengelernt.
Die Erste, die studiert

Lisa Virkus ist keine Soldatin, doch eine Kämpferin ist sie geblieben. Von ihrem Berufsweg hat sie ganz eigene Vorstellungen. Vorstellungen, die sie gegenüber ihrer Mutter erst durchsetzen musste. In ihrer Familie ist sie die Erste, die studiert.
Die Suche nach gerechter Sprache

Der Asterisk: Kaum ein Satzzeichen spaltet die deutsche Gesellschaft mehr, als das Gendersternchen. Aber müssen wir eigentlich gendern? Ist Deutsch per se eine genderunsensible Sprache? Und wie gendert Mensch richtig?
Eine Nation auf der faulen Haut?

Was wäre, wenn Du jeden Monat 1.000 Euro mehr auf dem Konto hättest? Ohne Bedingungen. Würdest Du glücklicher sein, Dich freier, ja unabhängiger fühlen, vielleicht sogar weniger arbeiten oder Dich beruflich neu orientieren?
Neueinstellungen
Bekanntes Terrain neu erschließen

Seit September ist Christoph Damm als „Professor für Pädagogik in der Sozialen Arbeit“ an der Hochschule Magdeburg-Stendal tätig und kehrt damit an den Ort zurück, an dem er selbst Soziale Arbeit studierte.
Einsatz für die Gesundheit Älterer

Seit 17. August unterstützt Annemarie Minow als wissenschaftliche Mitarbeiterin das Projekt PrimA LSA, wo sie u.a. Gründe für eine unzureichende Nutzung von Präventionsleistungen in der Altersgruppe 55 plus untersucht.
Noch mehr treffpunkt campus
Unsere Storys im Überblick
Lust zu stöbern? Noch mehr Geschichten über die Menschen, Ideen und Projekte auf unseren Campus in Magdeburg und Stendal findest du in unserer Themenübersicht.
treffpunkt campus im Videointerview
Eigentlich stehen wir ja lieber selbst hinter der Kamera, aber ab und an wagen wir uns auch selbst mal davor und plaudern mit Studierenden über das Leben auf dem Campus.
Aktuelles Magazin online blättern
Aktuelle Ausgabe: Nr. 104, 04/2019
Frühere Ausgaben findest du im Archiv.
treffpunkt campus erscheint jeweils zum Beginn und Ende der Vorlesungszeit.
Kontakt zur Redaktion
Lob, Kritik oder Anregungen? Schreib uns an treffpunktcampus@h2.de.
Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!