- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Hochschulkommunikation
- Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
- Alumni-Management
- Büro für regionale Zusammenarbeit
- Career Center
- Controlling
- Haushaltsangelegenheiten
- Archiv
- Bibliothek
- Hochschulkommunikation
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW
- Hochschulmagazin treffpunkt campus
- Unsere Storys im Überblick
- Ferndurst
Ferndurst
Fremde Welten entdecken? In „Ferndurst“ berichten wagemutige Studierende, Beschäftigte und Alumni von ihren Reisen in alle Himmelsrichtungen. Fernweh garantiert! Dein nächster Trip ist schon gebucht? Mail uns an: treffpunktcampus@h2.de
Studieren im „Land der zehntausend Seen“

Im Bachelor-Studiengang Industrial Design ist die Entscheidung für ein Auslandssemester eher ungewöhnlich. Trotzdem verbrachte Annalena Pfeiffer, angetrieben von dem Gefühl, noch etwas lernen zu müssen, ein Semester in den USA. Eines hatte die Bemidji State University in Minnesota mit ihrer Heimathochschule gemeinsam: einen grünen Campus.
Bulgarische Botschafterin on tour

Studieren in einem fremden Land? Für viele ein Traum – für die Bulgarin Siyana Realität. Die Ausbildung an einem Fremdsprachengymnasium ermöglichte ihr ein Studium in Deutschland. Nun motiviert sie andere, auch diesen Weg zu gehen.
Zu neuen Ufern aufbrechen

Der internationale Master Water Engineering lockt seit Jahren Studierende aus aller Welt an die Hochschule Magdeburg-Stendal. Drei Studierende aus drei Ländern erklären, wie ihnen das Studium dabei hilft, die Ressource Wasser zu wahren.
Bunt, chaotisch, laut – Peru.

Glaubt man dem Buch „Gebrauchsanweisung für Peru“, nistet sich die Idee einer Reise in das alte Inkareich heimlich und leise im Kopf ein. So ähnlich war es wohl auch bei Absolventin Franziska Kemper, die dort seit 2018 in einem Frauenhaus arbeitet.
Expedition zum Roten Planeten

Für Christoph Kolumbus war die malerische Küstenstadt Huelva ein idealer Ausgangspunkt, um in die Welt aufzubrechen. Julia Marie Zigann hingegen erkundet lieber vor Ort, was auch schon die NASA angezogen hat.
Aktuelles Magazin online blättern
Aktuelle Ausgabe: Nr. 104, 04/2019
Frühere Ausgaben findest du im Archiv.
treffpunkt campus erscheint jeweils zum Beginn und Ende der Vorlesungszeit.
Kontakt zur Redaktion
Lob, Kritik oder Anregungen? Schreib uns an treffpunktcampus@h2.de.
Du möchtest das Hochschulmagazin als Print-Ausgabe lesen? Abonniere es!