- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
- Alumni-Management
- Büro für regionale Zusammenarbeit
- Career Center
- Controlling
- Haushaltsangelegenheiten
- Hochschularchiv
- Hochschulbibliothek
- Hochschulkommunikation
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW
- Netzwerk und Accounts
- VPN
VPN
Ein VPN (Virtual Private Network) realisiert eine gesicherte Datenverbindung über ein unsicheres Netz, z.B. über das Internet. Die Kommunikation über eine VPN - Verbindung erfolgt verschlüsselt und ist somit gegen Abhören und Angriffe geschützt.
Über die VPN-Verbindung können Sie von einem beliebigen PC, der über eine IP-Verbindung mit dem Internet verfügt, einen Zugang in das Netz der Hochschule aufbauen. Damit können Sie Dienste im Hochschulnetz so benutzen, als ob Ihr Rechner direkt in der Hochschule angeschlossen wäre (z.B. elektronische Zeitschriftenrecherche, Online-Studierendenservice, Datenbank-Recherche, Lizenzserver). Um zu erfahren, welche Dienste im jeweiligen Fachbereich angeboten werden, wenden Sie sich bitte an den DV-Organisator Ihres Fachbereiches.
Installation VPN GlobalProtect
Um sich per VPN mit dem Hochschulnetz zu verbinden muss ein Clientprogramm installiert werden. Empfehlenswert ist die Nutzung des kostenlosen Global Protect agent des Anbieters paloalto networks. Nach erfolgter Installation und Start des Programms muss mit vpn.h2.de verbunden werden (auf Verbinden klicken).
Downloadlinks:
Technische Informationen
WebVPN-Zugang
Sollten Sie ausschließlich auf Web-Angebote im Intranet der Hochschule Magdeburg-Stendal zugreifen wollen, können Sie den WebVPN-Zugang (Link ist nur von außerhalb des Hochschulnetzes erreichbar) nutzen.
Für den WebVPN-Zugang werden benötigt:
- ein funktionierender Internetzugang (DSL, ISDN, Modem)
- eine gültige Benutzerkennung (zentraler Account)
Dazu müssen Sie einfach die URL vpn.h2.de im Adressfeld Ihres Web-Browsers eintragen (Anmeldung mit ZKI Account) .
Achtung: Der WebVPN-Zugang stellt nur eine eingeschränkte Zeitschriftenrecherche zur Verfügung.
Weitere Informationen
Home-Verzeichnis auf zkiserv
Zugriff auf Ihr Home-Verzeichnis vom Heimarbeitsplatz via VPN
Hilfe
Sollten Sie Hilfe bei der Konfiguration benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Studenten der Poolbetreuung: ZKI (Haus 5) im "offenen Pool", Öffnungszeiten
Kontakt
Netzdienste
Manfred Hinz
Tel.: (0391) 886 49 77
E-Mail: netze(at)h2.de
Besucheradresse: Haus 5, Raum 1.02