- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
- Alumni-Management
- Büro für regionale Zusammenarbeit
- Career Center
- Controlling
- Haushaltsangelegenheiten
- Hochschularchiv
- Hochschulbibliothek
- Hochschulkommunikation
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW
- Webservices / zentrale Ressourcen
Webservices /zentrale Ressourcen
Wir stellen für alle Bereiche der Hochschule eine Systemplattform für Webserver zur Verfügung. Auch hier setzen wir auf virtuelle Serversysteme. Ca. 90 Prozent der zentralen Server des ZKI sind bereits virtualisiert.
Zentrale Anwendungen sind die E-Learning-Plattform moodle und LSF für die Lehrveranstaltungs- und Ressourcenplanung. Zur Beschleunigung des Zugriffs auf Webseiten im Internet und zur Verbesserung des Schutzes der Privatsphäre beim Surfen betreiben wir einen Web-Proxy. Außerdem betreiben wir einen Authentifizierungs- und Autorisierungsdienst auf Basis der Shibboleth-Software.
Über unseren Fileservice bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Ablage und Austausch von Daten.
Kontakt
Standort Magdeburg
Breitscheidstr. 2, Haus 5
39114 Magdeburg
Tel.: (0391) 886 43 54
Fax: (0391) 886 43 64
E-Mail: zki-md(at)h2.de
Standort Stendal
Osterburger Str. 25, Haus 2
39576 Stendal
Tel.: (03931) 2187 48 39
Fax: (03931) 2187 48 79
E-Mail: zki-sdl(at)h2.de