- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW
- Alumni-Management
- Archiv
- Bibliothek
- Büro für regionale Zusammenarbeit
- Career Center
- Controlling
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Haushaltsangelegenheiten
- Hochschulkommunikation
- Personal
- Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung
- Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
- Sport- und Gesundheitszentrum
- Studium und Internationales
- Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)
- Servicebereich IT und Medientechnik (ITM)
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW) | Projekt ZWW
- Einrichtung
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) / Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
Seit Beginn 2014 arbeiten die Otto-von-Guericke-Universität und die Hochschule Magdeburg-Stendal auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Weiterbildung im neu gegründeten, gemeinsamen Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Magdeburg (ZWW) zusammen. Das ZWW unterstützt die gleichnamige zentrale Serviceeinrichtung an der OvGU und die zentrale Serviceeinrichtung Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Zu den Aufgabenfeldern von ZfW bzw. ZWW gehören:
- die Erstberatung von Weiterbildungsinteressierten, etwa zu bestehenden Weiterbildungsangeboten oder zu Fördermöglichkeiten
- die Konzipierung, Organisation und Begleitung von Mitarbeiterweiterbildungen für Unternehmen und Einrichtungen
- die Begleitung verschiedener Veranstaltungsreihen der Hochschule Magdeburg-Stendal, wie das Studium Generale und die Ringvorlesungen.
Darüber hinaus steht das Zentrum den verschiedenen Weiterbildungsakteuren innerhalb der Hochschule als zentrale Anlaufstelle etwa für kalkulatorische, konzeptionelle oder organisatorische Fragen zur Verfügung.
Ziele
- individuelle und unternehmerische Bewältigung gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse
- Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft
- Förderung des Dialogs der Kulturen und Generationen
- Kompensation entgangener Bildungschancen
Aufgaben
- bedarfsgerechte Programmplanung
- Weiterbildungsberatung
- Weiterbildungsforschung
- methodisch-didaktische Beratung
Angebote
Planung und Begleitung von
- flexibel gestaltbare, bedarfsgerechte Inhouse-Seminaren
- berufsbegleitende Weiterbildungsangeboten
- Veranstaltungsreihen u.a.
Statements
Lesen Sie hier, was unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über unsere Kurse berichten.

Dieses Projekt wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.