E - Tutoren
Zur Unterstützung bei Fragen bezüglich der Online-Lehre stehen Ihnen als Studierende und Lehrende unsere E-Tutor*innen in den verschiedenen Studienrichtungen unter folgenden Mail-Adressen zur Verfügung:
mehr erfahren
Der Fachbereich bietet mit "Rehabilitationspsychologie" und "Angewandte Kindheitswissenschaften" zwei in ihrer Form in der deutschen Hochschullandschaft einzigartige Studiengänge an.
Mit dem Studiengang "Leitung von Kindertageseinrichtungen - Kindheitspädagogik" wurde ein berufsintegrierender und berufsbegleitender Studiengang insbesondere für berufserfahrene Erzieherinnen und Erzieher konzipiert. Dieser Studiengang ist der erste in Sachsen-Anhalt, welcher einen akademischen Abschluss für Erzieherinnen und Erzieher ermöglicht.
Diese Studiengänge werden durch die Studienrichtung Elementarpädagogik ergänzt, wodurch drei wichtige soziale Kompetenzfelder abgedeckt werden: ...
Zur Unterstützung bei Fragen bezüglich der Online-Lehre stehen Ihnen als Studierende und Lehrende unsere E-Tutor*innen in den verschiedenen Studienrichtungen unter folgenden Mail-Adressen zur Verfügung:
mehr erfahren
Gemeinsame Stellungnahme des Senats, der Hochschulleitung und des Fachbereiches Angewandte Humanwissenschaften sowie der Studierendenräte Konferenz Sachsen-Anhalt zu den rassistischen Anfeindungen gegen Prof. Dr. Maureen Maisha Auma
mehr erfahrenEin Studium erfolgreich zu beenden ist an sich schon ein gutes Stück Arbeit und ein großartiger Meilenstein im Leben, dies aber zudem mit hervorragenden Noten ist besonders lobens- und anerkennungswert. Wir freuen uns daher sehr, die Studierenden Elfi Ebert (Angewandte... mehr erfahren
An der HS MD-SDL finden vorläufig bis zum 12.02.2021 keine Präsenzlehrveranstaltungen statt. Ausnahmen sind nicht möglich. Das bedeutet, es gibt auch keine studentische Präsenz in z. B. PC-Pools, Seminarräumen oder Aufenthaltsbereichen.
mehr erfahrenSekretariat
Heike Müller
Tel.: (03931) 2187 48 11
Fax: (03931) 2187 48 70
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de
Andrea Michaelis
Tel.: (03931) 2187 4840
Fax: (03931) 2187 4870
E-Mail: dekanat.ahw(at)h2.de
Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22
Sie haben sich für einen Studiengang beworben oder Ihren Platz schon in der Tasche? Unsere Hochschulscouts helfen beim Einstieg ins Studium, unsere Mentoren und Mentorinnen begleiten Sie durch die ersten Semester des Studiums.
Zur Unterstützung bei Fragen bezüglich der Online-Lehre stehen Ihnen als Studierende und Lehrende unsere E-Tutor*innen in den verschiedenen Studienrichtungen zur Verfügung: e-tutor.reha@ahw.h2.de, e-tutor.kiwi@ahw.h2.de, e-tutor.kipaed@ahw.h2.de
Der Vortrag wurde im Rahmen der Orientierungstage zum Wintersemester 2015/16 in Stendal angeboten.
"Der Nachteil des vermittelten Wissens ist, dass man es nicht mehr entdecken kann" (J. Piaget)
Vortrag von a. Univ.-Prof. Dr. Florian H. Müller; Alpen-Adria-Universität Klagenfurt