- Home
- Hochschule
- Fachbereiche
- Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
- Institut für Maschinenbau
- Mitarbeiter
- trommer_frank
Prof. Dr.-Ing. Frank Trommer
Lehrgebiete
- Fertigungstechnik I / II (Ur-, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten)
- Innovative Fertigungsverfahren
- Verfahren der Präzisionsbearbeitung
- Projektierung von Fertigungssystemen
Projekte
Forschungsschwerpunkte:
- Pressschweißverfahren: Rotations- / Orbitalreibschweißen, Friction Stir Welding, MagnetArc-Schweißen
- Additive Fertigung
- Innovative Prozessketten / Industrie 4.0
- Prozessmesstechnik: Kraft-Momenten-Messung, Thermografie
- Statistische Versuchsplanung / DOE
Industriepartner:
Daimler AG, Volkswagen AG, Audi AG, IFA Group GmbH, thyssenkrupp Presta AG, SMS group GmbH, Hilti Corporation, ZF Friedrichshafen AG, TRW Airbag Systems GmbH, KUKA Deutschland GmbH, oddesse Pumpen- und Motorenfabrik GmbH, MBS-Hydraulik GmbH & Co.KG, MIAM® - Magdeburger Industriearmatur-Manufaktur GmbH, Zorn Instruments GmbH
Forschungspartner:
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Sampro GmbH
Veröffentlichungen
04/2019 Trommer, F.; Schmicker, D.: „Ressourcenschonendes Fügen mittels innovativem Reibschweißen“, Wirtschaft trifft Wissenschaft: nachhaltige Entwicklung als Wettbewerbsfaktor, Köthen, 10.04.2019.
03/2019 Körner, M.; Schmicker, D.; Rößler; Jüttner, S.; Woschke, E.; Trommer, F.: Prozessparameterkarten für den Rotationsreibschweißprozess als innovative Prozessparametrierungsform, 23. Erfahrungsaustausch Reibschweißen, München, 12.03.2019
09/2017 Körner, M.; Schmicker, D.; Rößler, C.; Jüttner, S.; Woschke, E.; Trommer, F.: „Validierung eines kalibrierten Simulationsmodells des Rotations-reibschweißprozesses mit Hilfe eines experimentellen Prozessabgleichs“, 13. Magdeburger Maschinenbau-Tage, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, 27./28.09.2017
03/2017 Körner, M.; Schmicker, D.; Rößler, C.; Heppner, E.; Paczulla, S.; Jüttner, S.; Woschke, E.; Trommer, F.: „Simulativ gestützte Prozessparameterraumerfassung und versuchstechnischer Abgleich beim Rotationsreibschweißprozess“, 22. Erfahrungsaustausch Reibschweißen, München, 21.03.2017
12/2016 Schmicker, D.; Krüger, A.; Trommer, F.: „Innovatives Reibschweiß-verfahren für die Anwendung in der Automobilindustrie“, https://www.erfolgreich-in-sachsen-anhalt.de/hugo-junkers-preis/preistraeger-2016/innovatives-reibschweissverfahren-fuer-d
11/2016 Trommer, F.: „Modern manufacturing processes and process chains from the perspective of Industrie 4.0“, KUKA – 50 Years Friction Welding, Augsburg, 15.11.2016
11/2015 Trommer, F.: „Rührreibschweißen auf Standardwerkzeugmaschinen“, 3. Fachtagung Sensitive Fertigungstechnik, Hochschule Magdeburg-Stendal, 05./06.11.2015
11/2015 Trommer, F.: „Innovative Fertigungsverfahren auf Standard-werkzeugmaschinen“, Forschungsmarkt, Hochschule Magdeburg-Stendal, 04.11.2015
11/2013 Trommer, F.: MagnetArc-Schweißen – Prozessüberblick und industrielle Anwendungen. 2. Fachtagung Sensitive Fertigungstechnik, Hochschule Magdeburg-Stendal, 07./08.11 2013.
12/2011 Trommer, F.: Untersuchungen zum Orbitalreibschweißen für ausgewählte Metallwerkstoffe. Dissertation, Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg, Band 2/2011, Shaker Verlag, Aachen, 2011.
11/2011 Trommer, F.: Untersuchungen zum Orbitalreibschweißen für ausgewählte Metallwerkstoffe. Innovationsforum Sensitive Fertigungstechnik, Hochschule Magdeburg-Stendal, 10./11.11 2011.
03/2011 Martinek, I., Goldau, H., Trommer, F.: Grundsatzuntersuchungen zum Orbitalreibschweißen des unlegierten Baustahls S355J2. Tagungsband, 19. Erfahrungsaustausch Reibschweißen, München, 2011.
11/2010 Martinek, I., Goldau, H., Trommer, F.: Grundsatzuntersuchungen zum Orbitalreibschweißen des unlegierten Baustahls S355J2. Einreichung zur Ausschreibung des „raiser - Innovationspreis für Reibschweißen“, Eberdingen, 2010.
10/2009 Trommer, F., Loose, T., Martinek, I., Goldau, H.: Schweißsimulation des Rotations- und Orbitalreibschweißens von unlegierten Stählen. Tagungsband, SYSWELD Forum 2009, Weimar, 2009, S.130-142.
09/2008 Herold, H., Goldau, H., Trommer, F.: Das Orbital- und Präzisionsreibschweißen als innovative Fügeverfahren für moderne Werkstoffe. Tagungsband, Die Verbindungsspezialisten 2008, DVS-Berichte Band 250, DVS Media GmbH, Düsseldorf, 2008, S.422-424.
04/2008 Herold, H., Goldau, H., Trommer, F.: Das Orbital- und Präzisionsreibschweißen als innovative Fügeverfahren für moderne Werkstoffe. Tagungsband, 9. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz, Köthen, 2008, S.245-248.
Werdegang
Seit 04/2016 Professur „Projektierung von Fertigungssystemen Magdeburg
und Arbeitswissenschaften“
09/2014 – Vertretungsprofessur Fertigungstechnik Magdeburg
03/2016 und Qualitätsmanagement
2012 – 2014 Prozessingenieur bei KUKA Systems GmbH Augsburg
2011 Schweißfachingenieur SFI/IWE Fellbach
2007 – 2011 Doktorand bei Daimler AG Stuttgart
2003 – 2007 Maschinenbaustudium an Magdeburg
Hochschule Magdeburg-Stendal
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Frank Trommer
Projektierung von Fertigungssystemen und Arbeitswissenschaften
Tel.: (0391) 886 47 73
Fax: (0391) 886 41 23
E-Mail: frank.trommer@h2.de
Besucheradresse: Haus 10, Raum 2.08
Sprechzeiten: Mo 13:30 - 14:30