Services
A-E
A | |
Abschlussarbeiten | Formulare für die Abschlussarbeit in allen Studiengängen am Fachbereich |
Abrechnung des Lehrauftrages | Die notwendigen Formulare für die Abrechnung (Dienstliche Erklärung) eines Lehrauftrages sind im Internet verfügbar. mehr erfahren |
Ansprechpartner für Lehrbeauftragte/Gastdozenten | Zu inhaltlichen Fragen, die Ihre Lehre betreffen, bitten wir Sie, mit den Koordinatoren Ihres Lehrbereichs Kontakt aufzunehmen:
Wenn Sie organisatorische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: Frau Gudrun Appel Haus 1, Raum 1.20 Telefon: (0391) 886 41 35 E-Mail: gudrun.appel@hs-magdeburg.de Für Lehrmittelbestellung und -ausgabe Frau Simone Pollak Haus 1, Raum 1.20 (1.26) Telefon: (0391) 886 41 35 E-Mail: service@sgm.hs-magdeburg.de |
Ausfall von Lehrveranstaltungen | Bitte kontaktieren Sie umgehend das Dekanatssekretariat/ Servicebüro des Fachbereichs, wenn Sie für die Durchführung Ihrer Lehrveranstaltung verhindert sind, damit wir die Studierenden informieren können. Telefon: (0391) 886 42 90 E-Mail: dekanat.sgm@hs-magdeburg.de |
E | |
Inklusive Viren- und Spamabwehr mittels DFN-MailSupportdienst: mehr erfahren | |
EGroupware | Webportal für Termine, Mail, Aufgaben, Kontakte: mehr erfahren |
F-J
F | |
Fachbereichsrat | Der Fachbereichsrat ist das höchste beschlussfassende Organ des Fachbereichs. Der Fachbereichsrat setzt sich aus Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden zusammen. Die Sitzungen des Fachbereichsrats sind grundsätzlich öffentlich. mehr erfahren |
I | |
Info Büro | Das Info Büro versteht sich als Anlaufstelle im Fachbereich SGM für Studierende, Lehrende und Besucher. |
K-O
K | |
KomPass | Studierende mit KomPass schreiben sich wie alle Studierenden über LSF in die zu belegenden Veranstaltungen ein. Parallel dazu muss das Formular "Veranstaltungsbelegung KomPass" ausgefüllt im Dekanat bei Frau Wohlgemuth abgegeben werden. |
M | |
Medientechnik | Im Haus 1: Wenn Sie einen Beamer, Lautsprecher oder DVD-Player benötigen, richten Sie eine E-Mail an: technik@sgm.hs-magdeburg.de In zentralen Hörsälen und Seminarräumen: mehr erfahren |
N | |
Notenlisten | Die Leistungsbeurteilungen der Studierenden werden am Ende des Beurteilungszeitraumes, der in der Regel ein Semester umfasst, in die Notenliste eingetragen. Informationen zur Handhabung erhalten Sie im Dekanatssekretariat/ Servicebüro des Fachbereichs. |
P-U
P | |
Personalangelegenheiten – Dezernat III | Bei Fragen zur Erteilung und Abrechnung des Lehrauftrages, nebst Reisekosten steht Ihnen zur Verfügung: Frau Doreen Hinze, Sekretariat, Tel.: 0391-886-4235, mehr erfahren |
Prüfungsausschuss | Für die Organisation der Prüfungen und zur Wahrnehmung der durch die Studien- und Prüfungsordnung zugewiesenen Aufgaben wird aus den Mitgliedern des Fachbereiches ein Prüfungsausschuss gebildet. mehr erfahren |
R | |
Raumreservierung | Anfragen zur Raumreservierungen richten sie bitte schriftlich an: dekanat.sgm@hs-magdeburg.de |
S | |
Schlüssel/ Transponder | Schlüssel und Transponder für die Lehrräume in Haus 1 erhalten Sie bei Frau Wohlgemuth im Dekanatssekretariat des Fachbereichs Raum 1.22, Tel.; 0391-886-4290, dekanat.sgm@hs-magdeburg.de |
Studienanfänger Checkliste für den Studienstart | mehr erfahren |
T | |
Technikausleihe für Lehrbereich Journalismus | Raum 0.71 Öffnungszeiten: Mo-Do, 10.00-14.00 Uhr Telefon 0391 – 886 4327 technikausleihe@sgm.hs-magdeburg.de |
Kontakt
Dekanatssekretariat
Karina Wohlgemuth
Tel.: (0391) 886 42 90
Fax: (0391) 886 42 93
E-Mail: dekanat.sgm@h2.de
Besucheradresse: Haus 1, Raum 1.22
Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag: 11.30 – 12.15 Uhr und 14.15 – 15.00 Uhr
Freitag: 09.30 – 10.30 Uhr