Projekte
Bei uns gibt es grundlegende Theorie, anwendungsorientierte Forschung und ganz viel Praxis.
Exkursionen
Exkursionen sind bei uns fester Bestandteil des Studiums. Mindestens einmal im Studium gehen Studierende auf Bildungsreisen - ob im Inland oder ins Ausland.
Bauingenieurwesen
Die eintägigen Exkursionen unterstützen den alltäglichen Lehrplan in allen Semestern, die mehrtägige Auslandsexkursion findet meist im 6. Semester statt. Folgende Bereiche führen hauptsächlich Exkursionen durch:
- Baustoffkunde
- Bauwirtschaft-Baubetrieb
- Konstruktiver Ingenieurbau und Tiefbau
Unsere Auslandsexkursionen der letzten Jahre:
- China (2014)
- Jordanien (2013)
- New York/Boston (2012)
- London (2011)
- Dubai (2010)
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Eintägige Exkursionen unterstützen den alltäglichen Lehrplan in allen Semestern, in unregelmäßigen Abständen finden auch mehrtägige Auslandsexkursionen statt.
Unsere Auslandsexkursion(en):
- Tschechien (2013)
Projektstudien
Bauingenieurwesen
Bei unserem Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen lernen Sie die verschiedenen Baumaterialien kennen und wie man mit ihnen Gebäude oder Straßen konstruiert. Oder aber, Sie errechnen, wie ein Gebäude sich trägt, oder Sie untersuchen einzelne Bauelemente in einem großen Labor. Wir bieten Bauwesen zum Anfassen, und das meinen wir auch so!
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Großbrand, Flut oder Flugzeugabsturz sind seltene Ereignisse. Trotzdem muss die Gesellschaft darauf vorbereitet sein. Dazu werden innerhalb des Studienganges Sicherheit und Gefahrenabwehr Szenarien und alternative Zukunftsentwicklungen entwickelt. Diese erlauben es, Abwehrmaßnahmen und entsprechende Managementstrategien abzuleiten. Im Studiengang werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um Katastrophen wirkungsvoll zu bekämpfen.
Kontakt
Sekretariat
Tel: (0391) 886 42 12
Fax: (0391) 886 42 13
E-Mail: claudia.friedrich@h2.de
Besucheradresse: Haus 7, Raum 0.10
Sprechzeiten für Studierende:
Mo.-Fr. 8-12 Uhr; Mo.-Do. 14-15 Uhr