Studiengänge
Am Fachbereich Wirtschaft können Studierende in fünf Bachelor-Studiengängen ihren ersten akademischen Abschluss erwerben und sich in drei Masterstudiengängen weiter qualifizieren.
Je nach persönlicher Lebenssituation ermöglicht der Fachbereich den Studierenden dabei in drei verschiedenen Studiengangsmodellen - im Direktstudium, als berufsbegleitendes Studium mit Präsenzphasen an Wochenenden oder im Rahmen eines dualen Studiums - einen Bachelorabschluss im Studiengang Betriebswirtschaftslehre am Standort Stendal zu erwerben. Darüber hinaus besteht in Magdeburg die Möglichkeit einen Bachelorabschluss in den gebührenpflichtigen, weiterbildenden Studiengängen Care Business Management - Betriebswirtschaft in ambulanten und stationären Kranken- und Pflegeeinrichtungen und Medizinmanagement zu erlangen.
Für eine Spezialisierung auf Masterniveau stehen den Studierenden der konsekutive Masterstudiengang Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken sowie die gebührenpflichtigen Masterstudiengänge Innovatives Management und Management im Gesundheitswesen offen.
Alphabetisch
Bachelor | Master | Dual | Berufsbegleitend | Standort | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre |
SDL
|
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Betriebswirtschaftslehre in der Pflege |
MD
|
||||||||
|
|||||||||
Betriebswirtschaftslehre, dual |
SDL
|
||||||||
|
|||||||||
Digital Business Management |
MD
|
||||||||
|
|||||||||
Management im Gesundheitswesen |
MD
|
||||||||
|
|||||||||
Praxismanagement |
MD
|
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken |
SDL
|
||||||||
|
Abschluss
Bachelor of Arts
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | Wintersemester | 7 Semester | Stendal |
Betriebswirtschaftslehre | Sommersemester | 8 Semester | Stendal |
Betriebswirtschaftslehre in der Pflege | Wintersemester | 8 Semester | Magdeburg |
Betriebswirtschaftslehre, dual | Wintersemester | 7 Semester | Stendal |
Praxismanagement | 8 Semester | Magdeburg |
Master of Arts
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Management im Gesundheitswesen | Sommersemester | 4 Semester | Magdeburg |
Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken | Sommersemester | 3 Semester | Stendal |
Master of Science
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Digital Business Management | Sommersemester und Wintersemester | 6 Semester | Magdeburg |
Zertifikat
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Praxismanagement | Sommersemester und Wintersemester | 4 Semester | Magdeburg |
Studienart
grundständiges Bachelorstudium
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | Wintersemester | 7 Semester | Stendal |
weiterbildendes Bachelorstudium
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | Sommersemester | 8 Semester | Stendal |
Betriebswirtschaftslehre in der Pflege | Wintersemester | 8 Semester | Magdeburg |
Praxismanagement | 8 Semester | Magdeburg |
duales Bachelorstudium
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre, dual | Wintersemester | 7 Semester | Stendal |
weiterbildendes Masterstudium
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Digital Business Management | Sommersemester und Wintersemester | 6 Semester | Magdeburg |
Management im Gesundheitswesen | Sommersemester | 4 Semester | Magdeburg |
konsekutives Masterstudium
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken | Sommersemester | 3 Semester | Stendal |
Zertifikatsprogramm
Studiengang | Studienbeginn | Regelstudienzeit | Standort |
---|---|---|---|
Praxismanagement | Sommersemester und Wintersemester | 4 Semester | Magdeburg |
Kontakt

Dekanatssekretariat
Heike Müller
Tel.: (03931) 2187 48 11
Fax: (03931) 2187 48 70
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de

Babett Vehd
Tel.: (03931) 2187 48 41
Fax: (03931) 2187 48 70
E-Mail: dekanat.wiwi(at)h2.de
Besucheradresse: Haus 2, Raum 2.22