Gleichstellungsbeauftragte
In enger Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Fachbereiche engagiert sich die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule vorrangig um die Förderung von Frauen auf ihrem Weg zu höherer Qualifikation.Die Arbeit in den Berufungskommissionen stellt sich als ein wichtiger Schwerpunkt dar. Dabei achten die Gleichstellungsbeauftragten auf faire und der Gleichstellung von Männern und Frauen gerechten Verfahren. Dem Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt gemäß, wirken die Gleichstellungsbeauftragten darauf hin, dass weibliche Angehörige der Hochschule in keiner Weise benachteiligt werden.
Die Hochschule Magdeburg-Stendal nimmt auf der Grundlage der erfolgreichen Bewertung des Gleichstellungskonzeptes durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung am Professorinnenprogramm II teil. Damit ergeben sich neue Chancen und Herausforderungen für die Frauenförderung an unserer Hochschule.
Gleichstellungsbeauftragte der Fachbereiche
- Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften:
Doreen Falke, E-Mail:doreen.falke@h2.de - Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign:
Anja Müller, E-Mail: anja.mueller@h2.de - Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien:
Katrin Wolny, E-Mail: katrin.wolny@h2.de - Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit:
Kirstin Neumann, E-Mail: kirstin.neumann@h2.de
Prof. Dr. Ulrike Ahlers, E-Mail: ulrike.ahlers@h2.de
Kristin Hänsel, E-Mail: kirstin.haensel@h2.de - Fachbereich Wirtschaft:
Anke Koch, E-Mail: anke.koch@h2.de
Landesweites FEM Power Projekt
Nach intensiver Vorbereitung durch die Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung und den Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt konnte im letzten Jahr das ESF-finanzierte Programm FEM POWER starten. Ziel des Programms ist es, die Teilhabe von Frauen auf allen Ebenen der Hochschulen – insbesondere auf bestimmten Karrierestufen oder in bestimmten Fächern sowie in Gremien und auf Führungspositionen in Wissenschaft und Forschung zu erhöhen und hierdurch mehr Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen.
Kontakt
Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule
Angret Zierenberg
Tel.: (03931) 2187 4843
Fax: (03931) 2187 4870
E-Mail: angret.zierenberg(at)h2.de
Besucheradresse: Haus 4, Raum 1.04.1 Campus Magdeburg, Haus 2, Raum 1.02. Campus Stendal
Weitere Informationen
Gleichstellungskonzept der Hochschule Magdeburg-Stendal 2013- 2017
Dokumentation der Umsetzung des Gleichstellungskonzeptes 2013
Familienservice der Hochschule
Kinderzimmer (KiZi) am Standort Magdeburg
Familienzimmer (FaZi) am Standort Stendal
Herbstkurs für technisch interessierte Mädchen
Professorinnenprogramm des BMBF