Personalrat
Der Personalrat vertritt die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Magdeburg-Stendal nach dem Personalvertretungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt.
Am 2. Dez. 2020 wurde der Personalrat der Hochschule neu gewählt. Die Wahl fand parallel zur Wahl des Hauptpersonalrats beim Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung (Stufenvertretung) statt. Über das Wahlergebnis wird weiter unten informiert.
In seiner konstituierenden Sitzung am 14. Dez. 2020 hat der neue Personalrat seinen Vorstand neu gewählt
(Zusammensetzung siehe ebenfalls weiter unten).
Ergebnisse zur Wahl
Bekanntmachungen (zum Abruf der Dokumente ist die Anmeldung erforderlich)
Personalratswahl 2020 - Wahl der örtlichen Personalvertretung der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Stufenvertretung (Hauptpersonalrat beim Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung):
gesetzliche Grundlagen zur Wahl
Gesetzliche Grundlagen und allgemeine Informationen:
Personalvertretungsgesetz, Wahlordnung, Wahlkalender und Musterdokumente zu den Personalratswahlen 2020 des Finanzministeriums:
https://mf.sachsen-anhalt.de/finanzen/dienstrecht/personalratswahlen-2020/
PDF-Dokument: Gesetz zur Verschiebung der Personalratswahlen 2020 vom 08.04.2020
Mitglieder
Personalrat
Besucheradresse: Haus 15, Raum 1.11
E-Mail: personalrat@h2.de
Vorsitzender
- Jürgen Brekenkamp, Servicebereich Qualitätsmanagement
Tel.: (03931) 2187 48 28
E-Mail: juergen.brekenkamp@h2.de
Stellvertreter
- 1. Stellvertreter:
Jörn Pomraenke, Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Tel.: (0391) 886 46 52
E-Mail: joern.pomraenke@h2.de - 2. Stellvertreterin:
Katja Müller, Haushaltsangelegenheiten
Tel.: (0391) 886 46 08
E-Mail: katja.mueller@h2.de
Mitglieder
- Manja Gust, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Tel.: (0391) 886 46 38
E-Mail: manja.gust@h2.de - Martin Hopfstock, Hochschulbibliothek
Tel.: (0391) 886 41 80
E-Mail: martin.hopfstock@h2.de - Heiko Kirsch, Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Tel.: (0391) 886 46 56
E-Mail: heiko.kirsch@h2.de - Laila Kreibich, Personalrat
Tel.: (0391) 886 44 45
E-Mail: laila.kreibich@h2.de - André Nollmann, Dezernat I - Haushaltsangelegenheiten
Tel.: (0391) 886 44 95
E-Mail: andre.nollmann@h2.de - Olaf Salchow, Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung
Tel.: (0391) 886 44 18
E-Mail: olaf.salchow@h2.de
Links
Grundlagen der Personalratsarbeit
Europa
Land Sachsen-Anhalt
Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit
Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft und Digitalisierung
Gewerkschaften und Verbände
Kontakt

Laila Kreibich
Tel.: (0391) 886 44 45
Fax: (0391) 886 44 44
E-Mail: laila.kreibich@h2.de
Besucheradresse:
Haus 15, Raum 1.11
Sprechzeiten:
Mo, Di, Mi und Fr von 10.00-11.00 Uhr
Personalversammlung am 28. Oktober - Abstimmung zum Klimanotstand
Das Interesse an der diesjährigen Personalversammlung war groß.
Über 170 Mitarbeiter*innen hatten sich angemeldet, im Audimax Magdeburg, im Audimax Stendal oder per Online-Videostream an der Veranstaltung teilzunehmen.
In der Personalversammlung wurde ein Konzept zum Ausrufen des Klimanotstands an der Hochschule vorgestellt, über das die Teilnehmer der Versammlung an den folgenden Tagen abstimmten.
Etwa 70% der Beschäftigten, die sich an der Abstimmung beteiligten, sprach sich für die Annahme des Konzepts aus. Entsprechend beschloss der Personalrat in seiner Sitzung am 16. November den Antrag der AG Klimanotstand zu befürworten.