Alumni-Netzwerk
Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet ihren Ehemaligen ein Netzwerk, in dem sie sich kostenfrei registrieren können. Hier erhalten sie Einladungen zu Veranstaltungen, das Hochschulmagazin "treffpunkt campus", den halbjährlichen Alumni-Newsletter sowie Informationen zu Weiterbildungen und Themen rund um die Hochschule.
In Kontakt bleiben!
Sie finden uns auf folgenden Sozialen Netzwerken:
Ehemalige Hochschullehrende
Hier finden Sie ehemalige Hochschullehrende, die nach Ihrer Tätigkeit Teil des Alumni-Netzwerkes sind und mit der Hochschule verbunden bleiben.
Job und Karriere
Sie sind auf der Suche nach einem Berufseinstieg? Das Career Center unterstützt und berät Sie gern beim Übergang in den Arbeitsmarkt.
Sie haben ein Unternehmen und suchen Fachkräfte von morgen? Wir unterstützen Sie bei der Gewinnung von akademischem Nachwuchs.
Hochschulmagazin
Im Hochschulmagazin treffpunkt campus informiert die Hochschule regelmäßig über die aktuelle Entwicklung und Forschung, über Personen und Veranstaltungen u.v.m. Die aktuelle Ausgabe kann auf issuu online gelesen werden.
Karrierewege
Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Magdeburg-Stendal haben viel erreicht und sind in verschiedenen Bereichen tätig.
In kurzen Filmen berichten ehemalige Studierende über ihre Erfahrungen im Studium und gewähren spannende Einblicke in ihre jetzigen Berufsfelder.
Weiterbildung
Sind Sie auch der Auffassung, dass lebenslanges Lernen Job und Karriere sichert?
Dann finden Sie auf den folgenden Seiten alle Weiterbildungsangebote der Hochschule Magdeburg-Stendal. Das Team der Wissenschaftlichen Weiterbildung berät und informiert Sie gern!
Unterstützen Sie uns im Förderverein
Wollen Sie Ihrer Hochschule etwas zurückgeben, Projekte mit Studierenden anstoßen oder sich finanziell engagieren? Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und gesellschaftlichen Verbindungen sind für uns von unschätzbarem Nutzen.
Förderkreis für den Standort Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal e.V.
Forschung und Transfer
Das Technologie- und Wissenstransferzentrum ist die Anlaufstelle für Unternehmen und Institutionen. Es unterstützt und begleitet Groß- und Kleinprojekte von der Projektentwicklung bis hin zur Antragstellung. Ein wichtiges Ziel ist der Aufbau von Vertrauenspartnerschaften zwischen Vertretern der Hochschule und der Wirtschaft.