
Was willst du bewegen? Online dabei sein und das Wunschstudium finden

Vom 18. bis 21. Januar bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler an.
mehr erfahrenDer Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal ist so grün, dass hier jeder Studierende reichlich Platz hat, um zwischen den Lehrveranstaltungen draußen Fußball oder Beachvolleyball zu spielen und das Gesicht in die Sonne zu halten... oder auch um weiter zu studieren – WLAN gibt es auf dem gesamten Campus.
Wir sind anerkannter Partner für Wirtschaft und Gesellschaft. Für Forschungsprojekte stehen an den beiden Hochschulstandorten zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in verschiedenen Disziplinen und Schwerpunkten, hochmoderne Labors und engagierte Studierende zur Verfügung.
Rund 130 Profesorinnen und Professoren in Magdeburg und Stendal garantieren eine sehr gute Betreuungsquote bei etwa 4.200 Studierenden in Magdeburg und 2.100 Studierenden in Stendal. Zu Beginn des Studiums stehen den Studienanfängerinnen und -anfängern außerdem studentische Mentorinnen und Mentoren mit Rat und Tat zur Seite
An unserer Hochschule wird nicht nur über den Büchern gesessen. Mit Industriepraktika, Praxissemestern oder individuellen Projekten bereiten wird unsere Studierenden optimal für ihren späteren Beruf vor. Und falls Sie einen Nebenjob oder ein Praktikum suchen, hilft Ihnen unser Career Center.
Die studentischen Hochschulscouts unterstützten Studieninteressierte im Vorfeld des Studiums mit Informationen aus erster Hand. An der Hochschule angekommen werden Sie durch die Mentorinnen und Mentoren begleitet, die Sie in den ersten Montaten mit Rat und Tat unterstützen!
Vom 18. bis 21. Januar bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler an.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg und das Theater der Altmark laden vom 25. bis 31. Januar zur Veranstaltungswoche „Denken ohne Geländer“ zu verschiedenen Online-Veranstaltungen ein.
mehr erfahrenKeine Präsenzlehre bis 31. Januar +++ Präsenzprüfungen in Ausnahmen möglich +++ Mensen bleiben zu
mehr erfahrenVom 16. bis 27. Januar findet die Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen statt.
mehr erfahrenDer DAAD stellt zwei Millionen Euro bereit, um zusätzliche Stipendien an der German Jordanian University (GJU) zu finanzieren und reagiert damit auf die Bedürftigkeit der Studierenden, die durch die Corona-Pandemie entstanden ist.
mehr erfahrenGemeinsames Forschungsprojekt der Universität Leipzig und der Hochschule Magdeburg-Stendal veröffentlicht die Teilstudie „Antisemitismus, Heterogenität und Allianzen“ des Berlin-Monitors und lässt jüdische Akteurinnen und Akteure zu Wort kommen.
mehr erfahrenBedürftige Studierende können sich bis Ende Januar wieder für einen Zuschuss zum Lebensunterhalt aus dem Nothilfefonds der Hochschule bewerben.
mehr erfahrenDie h2-Science-Days widmen sich in diesem Jahr dem Thema Digitalisierung und Open Science. Am 25. November 2020 werden die Nachwuchswissenschaftlerpreise und der Forschungspreis vergeben.
mehr erfahrenAuf Studieren im Grünen erzählen Studierende aus ganz Deutschland von ihrem Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Professuren
Wissenschaftliches Personal
Nichtwissenschaftliches Personal