
30 Jahre Hochschule Magdeburg-Stendal

Dieses Jahr feiert die Hochschule Magdeburg-Stendal ihr 30-jähriges Bestehen und lädt im Rahmen vielfältiger Online- und Hybridformate dazu ein, selbst Teil des Jubiläumsjahres zu werden.
mehr erfahrenDer Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal ist so grün, dass hier jeder Studierende reichlich Platz hat, um zwischen den Lehrveranstaltungen draußen Fußball oder Beachvolleyball zu spielen und das Gesicht in die Sonne zu halten... oder auch um weiter zu studieren – WLAN gibt es auf dem gesamten Campus.
Wir sind anerkannter Partner für Wirtschaft und Gesellschaft. Für Forschungsprojekte stehen an den beiden Hochschulstandorten zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in verschiedenen Disziplinen und Schwerpunkten, hochmoderne Labors und engagierte Studierende zur Verfügung.
Rund 130 Profesorinnen und Professoren in Magdeburg und Stendal garantieren eine sehr gute Betreuungsquote bei etwa 4.200 Studierenden in Magdeburg und 2.100 Studierenden in Stendal. Zu Beginn des Studiums stehen den Studienanfängerinnen und -anfängern außerdem studentische Mentorinnen und Mentoren mit Rat und Tat zur Seite
An unserer Hochschule wird nicht nur über den Büchern gesessen. Mit Industriepraktika, Praxissemestern oder individuellen Projekten bereiten wird unsere Studierenden optimal für ihren späteren Beruf vor. Und falls Sie einen Nebenjob oder ein Praktikum suchen, hilft Ihnen unser Career Center.
Die studentischen Hochschulscouts unterstützten Studieninteressierte im Vorfeld des Studiums mit Informationen aus erster Hand. An der Hochschule angekommen werden Sie durch die Mentorinnen und Mentoren begleitet, die Sie in den ersten Montaten mit Rat und Tat unterstützen!
Dieses Jahr feiert die Hochschule Magdeburg-Stendal ihr 30-jähriges Bestehen und lädt im Rahmen vielfältiger Online- und Hybridformate dazu ein, selbst Teil des Jubiläumsjahres zu werden.
mehr erfahrenZwei Tage im April dienen einer fachlichen Verständigung über den politischen Grad der Sozialen Arbeit. Der Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien lädt zu einer Online-Tagung weitere Interessierte ein.
mehr erfahrenDie Hochschule Magdeburg-Stendal und das Deutsch-Marokkanische Kompetenznetzwerk (DMK) stellten das Buch- und Veranstaltungsprojekt „Deutsch-Marokkanische Lebenswege“ vor.
mehr erfahrenWie sicher sind mehrgeschossige Holzgebäude bei Feuer? Dieser Frage geht die Hochschule Magdeburg-Stendal mit drei Kooperationspartnern nach. Zum Abschluss des Projektes „TIMpuls“ wurden die gewonnenen Erkenntnisse bei realen Brandversuchen getestet.
mehr erfahrenSachsen-Anhalts Hochschulen und Wissenschaftsminister unterzeichnen Vertrag: Hochschulen erhalten von 2024 an bis zu 40 Millionen Euro vom Bund
mehr erfahrenZuschuss für Studierende in Notlagen auch im Sommersemester 2021 +++ Selbsttest-Angebot ab 29. März
mehr erfahrenAuch in diesem Jahr besteht für Studierende wieder die Möglichkeit, sich für ein Deutschlandstipendium zu bewerben.
mehr erfahrenAuch im Berufsleben gilt es, sich fit zu halten. Stillstand, Konflikte, Konkurrenz, technologischer Wandel – Herausforderungen lauern überall. Klar im Vorteil ist, wer seine methodischen, sozialen und sprachlichen Fähigkeiten kontinuierlich überprüft und verbessert.
mehr erfahrenAm 18. und 19. Mai 2021 findet die erste digitale Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal statt - Anmeldungen sind bis zum 21. April möglich
mehr erfahrenAuch der sonst bei hunderten Zuschauern beliebte Magdeburger Konstruktionswettbewerb findet in diesem Jahr nicht auf dem Campus am Herrenkrug statt – sondern online.
mehr erfahrenAuf Studieren im Grünen erzählen Studierende aus ganz Deutschland von ihrem Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Professuren
Wissenschaftliches Personal
Nichtwissenschaftliches Personal
Mitarbeiter (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit und Teamassistenz im Projekt Hackdays
Mitarbeiter (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit und Teamassistenz im Projekt gründet